Das Siegel PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) ist eine Zertifizierung für Holzprodukte, das auch für Verpackungen von Lebensmitteln vergeben wird. Diese bestehen oft aus Papier, Pappe oder einem Materialmix. Meistens handelt es sich um Frischfaser und es werden dafür Bäume gefällt.
Holz- und Papierprodukte mit dem PEFC-Siegel sollen „aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen“. Für den NABU und andere Umweltverbände stellt PEFC jedoch keinen ökologischen Mehrwert dar.
Weitere Kritikpunkte:
Tipp: An erster Stelle steht die Abfallvermeidung! Achten Sie auf möglichst wenig verpackte Produkte! Bevorzugen Sie Holzprodukte mit dem FSC-Siegel und Recyclingpapier mit dem Blauen Engel.
Wichtig: Die Bewertung bezieht sich nur auf die Verpackung und nicht auf das Lebensmittel selbst.
Vergeben durch: PEFC Deutschland e.V.
Das könnte Sie auch interessieren: