Naturland ist mit weltweit mehr als 53.000 Bauern und Bäuerinnen einer der größten Bio-Anbauverbände. In Deutschland sind über 2.600 landwirtschaftliche und 600 verarbeitende Betriebe zertifiziert.
Die Naturland-Richtlinien gehen über die Mindestanforderungen der EU-Öko-Verordnung hinaus. So fordert Naturland z. B.:
Naturland hat auch eigene Richtlinien für gezüchteten Bio-Fisch aus Aquakulturen. Im Vergleich zum EU-Bio-Siegel ist zum Beispiel die Besatzdichte geringer und die Vorgaben zu Arzneimitteln strenger. Für Wildfisch hat der Verband eine eigene Zertifizierung für nachhaltige Fischerei entwickelt: „Naturland Wildfisch“.
Eine freiwillige Zusatzzertifizierung ist „Naturland Fair“ mit zusätzlichen sozialen Kriterien.
Vergeben durch: Naturland – Verband für ökologischen Landbau e.V.
Das könnte Sie auch interessieren: