MSC-Siegel

Nachhaltigere Fischerei bei Wildfisch

Umweltvorteil:
Ökologische Kriterien sollten strenger werden.

Ökologischer Standard für Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltiger Fischerei des Marine Stewardship Council (MSC).

Der MSC hat Mitte der 1990er Jahre eine herausragende Rolle dabei gespielt, die Fischerei umweltfreundlicher und transparenter zu gestalten. Neben ökologischen Richtlinien werden auch soziale Aspekte berücksichtigt.

Aus ökologischer Sicht sollten die Vorgaben und Standards weiter verschärft werden. So wird kritisiert, dass der Einsatz von schädlichen Fanggeräten, auch in Meeresschutzgebieten, nicht genug berücksichtigt wird.

Auch der NABU fordert eine Reform und Weiterentwicklung des MSC-Systems.

Tipp: Wenig Fisch aus gesunden Beständen kaufen – wenn möglich, regional. Hilfe bieten hier die „Guter Fisch“-Liste von NABU, Verbraucherzentrale, Geomar, DUH und WWF.

Vergeben durch: Marine Stewardship Council (MSC)

Das könnte Sie auch interessieren: